KontaktKindergarten Hainzenberg
Dörfl 360
6278 Hainzenberg
Telefon: 05282 2518-15
Mobil: 0670 199 18 19
e-Mail
ÖffnungszeitenMO - DO: 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
FR: 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Bring-/HolzeitenDie Kinder können in der Früh von 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr gebracht und ab 11:30 Uhr wieder abgeholt werden.
Ferien und freie Tage 2025/26Herbstferien: 27.10. bis 31.10.2025
Maria Empfängnis: 08.12.2025
Weihnachtsferien: 24.12.2025 bis 06.01.2026
Semesterferien: 09.02.2026 bis 14.02.2026
Joseftag: 19.03.2026
Osterferien: 28.03.2026 bis 06.04.2026
Staatsfeiertag: 01.05.2025
Christi Himmelfahrt: 14.05.2026
Verfügungstag: 15.05.2026
Pfingstmontag: 25.05.2026
Fronleichnam: 04.06.2026
Verfügungstag: 05.06.2026
Pädagogisches TeamLeitung/Pädagogin: Verena Heim
Assistenzkraft: Monika Riepler
Assistenzkraft: Emma Hotter
„Wir sind ein sehr motiviertes und engagiertes Team, das die Kinder in ihrem individuellen Entwicklungsweg täglich begleiten darf. Durch Teamsitzungen, Fortbildungen und zusätzliche Ausbildungen stellen wir sicher, dass sich unsere pädagogischen Qualitäten immer weiterentwickeln.“
LeitlinienGrundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bundesländerübergreifende- Bildungsrahmenplan.
UNSER BILD VOM KIND:
Wir sehen das Kind wie einen Baum, der seine Umgebung braucht, um zu wachsen. Erde, Wasser, Sonne und Luft sind überlebenswichtig für einen Baum, um feste Wurzeln zu kriegen und einen starken Stamm aufzubauen. Wenn all dies gelingt, können tragende Äste und eine saftig, grüne Krone entstehen.
Wir richten unseren Blickwinkel vom Kind aus und schauen was das Kind braucht, um sich weiterzuentwickeln. Unsere pädagogischen Impulse, die Raumgestaltung und natürlich das pädagogische Handeln sorgen für eine entsprechende Lernumgebung, in der Kinder selbst tätig werden können.
UNSER TAGESABLAUF:
07:00: Freispiel (päd. Impulse; freie Wahl von Spielort, Spieldauer, Spielpartner)
ab 09:30: gemeinsames Aufräumen
ab 09:45: Morgenkreis
ab 10:00: gemeinsame Jause
ab 10:30: Kreis (Aufbereitung aktueller Themen, Interessen der Kinder,...)
ab 11:00: Freispiel im Garten / Turnsaal / Spaziegänge
Über den Hainzenberger KindergartenDer Kindergarten ist eine öffentliche, von der Gemeinde geführte Bildungseinrichtung. Er besteht aus einer Gruppe mit 16 Kindern, zwischen 3 und 6 Jahren, die von einem 3-köpfigen, pädagogischen Team (Verena Heim, Monika Riepler und Emma Hotter) betreut werden.
Unser Kindergarten ist kein Ganzjahreskindergarten, was bedeutet, dass er zu den Ferienzeiten geschlossen ist. In den Sommerferien wird eine bedarfsorientierte Ferienbetreuung angeboten.
Räumlichkeiten1 Gruppenraum mit angrenzender Küche, Turnsaal (gemeinsam mit Volksschule), bespielbarer Gang, Sanitärbereich, Büro. Zusätzlich darf auch der Bastelraum der Volksschule genutzt werden; Garten/Außenbereich
KindergartenbeiträgeElternbeitrag pro Monat je 3jähriges Kind
Euro 30,00 (Euro 22,50 je weiteres 3jähriges Kind aus der Familie) inkl. USt.
Außerordentlicher Betreuungsbeitrag pro Monat je Kind ab 4 Jahre (> 20 Stunden Wochenbesuchszeit)
Euro 10,00 (Euro 7,50 je weiteres Kind aus der Familie) inkl. USt.
Busbeitrag pro Monat je Kind
Euro 16,50 (Euro 12,00 je weiteres Kind aus der Familie) inkl. USt.
Ausflugsbeitrag pro Monat je Kind
Euro 5,00 (Euro 4,00 je weiteres Kind aus der Familie) inkl. USt.
Jausenbeitrag pro Monat je Kind
Euro 15,00 (Euro 11,25 je weiteres Kind aus der Familie) inkl. USt.
Mittagessen
5,50 je Mittagessen inkl. USt.
